- Brandwand — Brandwand,   Brandmauer, Feuermauer, Wand, die die Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindern soll, sie unterteilt Gebäude in Brandabschnitte. Die Abstände der Brandwand betragen je nach Bauordnung und Bauobjekt etwa 40 m, ihre Mindestdicke einen …   Universal-Lexikon 
- Brandwand — Hausquerschnitt mit Brandwänden (dicke Linien), Teilung in drei Brandabschnitte Eine Brandwand (auch Brandschutzwand, Brandmauer oder Feuermauer) ist eine Wand zur Trennung oder Abgrenzung von Brandabschnitten[1]. Als elementarer Bestandteil des… …   Deutsch Wikipedia 
- Brandwand — Brandwände sollen die übertragung von Feuer und Rauch auf andere Gebäude, Gebäudeteile und Bauteile verhindern. Sie müssen in der Regel ohne Unterbrechung und öffnungen in der Feuerwiderstandsklasse F 90 A ausgeführt werden. Anforderungen werden… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens  
- Brandschutzmauer — Eine Brandwand (auch Brandschutzwand, Brandmauer oder Feuermauer) ist eine Wand zur Trennung oder Abgrenzung von Brandabschnitten[1]. Als elementarer Bestandteil des Brandschutzes ist sie dazu bestimmt, das Übergreifen eines Feuers auf andere… …   Deutsch Wikipedia 
- Brandschutzwand — Eine Brandwand (auch Brandschutzwand, Brandmauer oder Feuermauer) ist eine Wand zur Trennung oder Abgrenzung von Brandabschnitten[1]. Als elementarer Bestandteil des Brandschutzes ist sie dazu bestimmt, das Übergreifen eines Feuers auf andere… …   Deutsch Wikipedia 
- Feuermauer — Eine Brandwand (auch Brandschutzwand, Brandmauer oder Feuermauer) ist eine Wand zur Trennung oder Abgrenzung von Brandabschnitten[1]. Als elementarer Bestandteil des Brandschutzes ist sie dazu bestimmt, das Übergreifen eines Feuers auf andere… …   Deutsch Wikipedia 
- Bedachung — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössisches Glasdach des British Museum in London Das …   Deutsch Wikipedia 
- Brandabschnitt — Querschnitt eines mehrgeschossigen Gebäudes, das durch Brandwände (dicke Linien) in drei Brandabschnitte eingeteilt wurde Ein Brandabschnitt ist ein Bereich, der im Schadensfall (Brandfall) bestimmungsgemäß ausbrennt und somit keinen… …   Deutsch Wikipedia 
- Dachfläche — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössisches Glasdach des British Museum in London Das …   Deutsch Wikipedia 
- Hausdach — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössisches Glasdach des British Museum in London Das …   Deutsch Wikipedia 
- Steildach — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössisches Glasdach des British Museum in London Das …   Deutsch Wikipedia