Leistungsprogramm — ⇡ Absatzprogramm …   Lexikon der Economics
 
Leistungsprogramm — mögliche Form der Ausschreibung nach § 9 VOB/A, nach der an Stelle der sonst üblichen, in einzelne Gewerke, Bauteile bzw. Arbeitsschritte gegliederten Leistungsbeschreibung lediglich eine funktionale Beschreibung des Bauwerks erfolgt. Der… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens 
 
funktionale Leistungsbeschreibung — Leistungsprogramm …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens 
 
Kronprinz (Unternehmen) — Kronprinz GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung ISIN DE811140800 Gründung 1897 Sitz Solingen, Deutschland Mitarbeiter …   Deutsch Wikipedia
 
Kronprinz AG — Das Unternehmen Kronprinz AG aus Solingen ist ein Hersteller von Autofelgen. Inhaltsverzeichnis 1 Firmengeschichte 2 Übernahme 3 Leistungsprogramm 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia
 
Leistungsbeschreibung — Eine Leistungsbeschreibung ist eine Beschreibung der Sachleistung bei einem Austauschvertrag, beispielsweise einem Kaufvertrag oder Werkvertrag. Mit der Leistungsbeschreibung wird festgelegt, welche Hauptleistungen der Schuldner der Sachleistung …   Deutsch Wikipedia
 
Renolit — SE Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1946 als Renolit Werke GmbH Sitz …   Deutsch Wikipedia
 
Renolit AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1946 als Renolit Werke GmbH Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia
 
Rheinische Kunststoffwerke — Renolit AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1946 als Renolit Werke GmbH Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia
 
Marketing — Vermarktung * * * Mar|ke|ting [ markətɪŋ], das; s (Wirtschaft): alle Aktivitäten eines Unternehmens, den Absatz durch Betreuung der Kunden, Werbung, Beobachtung und Lenkung des Marktes sowie durch entsprechende Steuerung der eigenen Produktion zu …   Universal-Lexikon
 
BBÖ VT 44 — ÖBB 5044 Nummerierung: BBÖ VT 44.01–16 ÖBB 5044.02–23 (mit Lücken; siehe Text) Anzahl: BBÖ: 16(bestellt)+10(DRB) ÖBB: 9 Hersteller: Simmering Baujahr(e): 1938–1940 Ausmusterung: 1988 Achsformel: Bo 2 …   Deutsch Wikipedia