Präzipitation
- 1Präzipitation — ist: in der Bio und allgemeinen Chemie eine Abscheidung aus einer Flüssigkeit, die Fällung eine immunologische Reaktion, siehe Präzipitation (Immunologie) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehre … 
- 2Präzipitation — (lat.), soviel wie Fällung (s. d.) … 
- 3Präzipitation — Präzipitation, s. Kläranlagen, Bd. 5, S. 490 … 
- 4Präzipitation — Präzipitation, 1) Ausfällung allgemein; 2) speziell die durch Bindung löslicher molekularer Antigene (z.B. Plasmaproteine) an spezifische Antikörper (Präzipitine) ab einer kritischen Größe des Antigen Antikörper Komplexes erfolgende Ausflockung … 
- 5Präzipitation — Ausflockung; Fällung; Ausfällung eines Niederschlags * * * Prä|zi|pi|ta|ti|on 〈f. 20; Chem.〉 Ausfällung [<lat. praecipitatio „das Herabstürzen“; zu praecipitare „jählings herabstürzen“; zu caput „Kopf“] * * * Prä|zi|pi|ta|ti|on,… … 
- 6Präzipitation (Immunologie) — Schematische Darstellung der Präzipitation. V … 
- 7Präzipitation — Prä|zi|pi|ta|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Chemie〉 Fällung [Etym.: <lat. praecipitatio »das Herabstürzen«; → Präzipitat] … 
- 8Präzipitation — Prä|zipitatio̱n w; , en: Ausflockung oder Ausfällung (z. B. von Eiweißkörpern) bei Koagulationsvorgängen … 
- 9Präzipitation — Prä|zi|pi|ta|ti|on die; <aus lat. praecipitatio »das Herabstürzen«> Ausfällung od. Ausflockung (z. B. von Eiweißkörpern; Med., Chem.) … 
- 10Präzipitation — Prä|zi|pi|ta|ti|on, die; , en (Ausfällung) … 
 
						